Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Verkehrsübungsplatz

Jedes Jahr in der vierten Klasse steht der Fahrradführerschein an.
Seit der ersten Klasse wird den Kindern immer wieder das Thema „Richtiges Verhalten im Verkehr“ nahegebracht. Sie besitzen nun ein Fahrradheft, das von der ersten bis zur 5. Klasse weitergeführt wird (es wird in der Schule aufbewahrt).
In der ersten Klasse unterschreiben die Eltern, dass sie ihren Kindern den Schulweg nahegebracht haben und diese auf kritische Verkehrssituationen aufmerksam gemacht haben.
In der zweiten Klasse werden in der Schule spezielle Übungen zur Verkehrssicherheit durchgeführt. Sind diese ordentlich ausgeführt bekommen die Schüler im Anschluss daran ein silbernes Klebsiegel.
Auch in der dritten Klasse gibt es wieder Übungen, die dann mit einem goldenen Siegel ihren Abschluss finden.
Nur wenn diese Siegel vorhanden sind, können die Schüler am Fahrradführerschein teilnehmen und wie bisher von der Polizei unterrichtet werden, um ihren Fahrradführerschein zu erwerben.
Das Fahrradheftchen wird den 4. Klässlern zusammen mit ihrem Jahreszeugnis mitgegeben, da sie es in der 5. Klasse der weiterführenden Schulen benötigen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.